Reiseberichte - Urlaub

Insel Murano und Insel San Michele - Venedig

Wie Venedig besteht Murano aus einer Reihe kleiner Inseln, die über Brücken verbunden sind und diesem Stadtteil das typisch venezianische Erscheinungsbild verleihen. Murano verdankt seinen Wohlstandt und Berühmtheit allein der Glasindustrie. Im 13. Jahrhundert wurden die Schmelzöfen wegen der ständigen Brandgefahr und um die Produktionsmethoden geheim zu halten von Venedig nach Murano gebracht. Im 15. Und 16 Jahrhundert war Murano Zentrum der europäischen Glasmanufaktur. Glaskünstler genossen viele Privilegien, durften aber keinen Betrieb außerhalb von Murano gründen. Auch heute zieht vor allem die Murano Glaskunst täglich viele Touristen an.

Venedig - Murano

Von Venedig nach Murano und San Michele

Murano ist eine Inselgruppe, die man nur mit dem Boot erreichen kann. Täglich fahren tausende Touristen mit der Vaporetto Linie 12 von Fondamente Nove (F.Nove → Murano → Burano → Treporti → P.Sabbioni) über Murano weiter nach Burano oder Torcello. Daher bilden sich gerade bei dieser Linie schnell, lange Schlangen.

Die Überfahrt nach Murano vom Fährterminal Fondamente Nove im Norden von Venedig dauert nur wenige Minuten und es gibt weitere Vaporetto Alternativen. Daher nehmen wir für unseren Ausflug nach Murano die Vaporetto Linie 4.1, 4.2 mit Stopp an der Friedhofsinsel San Michele und mehreren Haltestellen auf Murano.

Insel Murano - Venedig Insel Murano - Venedig Insel Murano - Venedig
Insel Murano - Venedig Insel Murano - Venedig Insel Murano - Venedig

Vaporetto Rundfahrt durch Murano

Mit den Linien 4.1 bzw. 4.2 ist quasi eine Varporette Rundfahrt durch ganz Murano möglich. Man kann auf einer Haltestelle aussteigen, etwas laufen und dann bei der nächsten wieder einsteigen.

Insel Murano - Venedig Insel Murano - Venedig
Insel Murano - Venedig Insel Murano - Venedig

Friedhofsspaziergang auf der Insel San Michele in Venedig

In der Lagune von Venedig auf der Insel San Michele befindet sich der einzigartige Friedhof von Venedig. Einzigartig, weil nirgendwo sonst wurde eine komplette Insel als Friedhof gestaltet. San Michele ist eine ehemalige Klosterinsel. Aus dieser Zeit erhalten ist der Kreuzgang sowie die Kirche San Michele in Isola und Cappella Emiliana. San Michele wurde im Jahre 1837 mit der nahe liegenden Insel San Cristoforo vereint indem man den dazwischen liegenden Kanal zuschüttete. Die so erweiterete San Michele ist mit einer hohen Mauer umgeben und mit vielen Zypressen bestandenen. Seit dem frühen 19. Jahrhundert ist es der Zentralfriedhof der Lagunenstadt.

Friedhofsspaziergang auf der Insel San Michele in Venedig

San Michele und Murano ist gut sichtbar von Fondamente Nuove. Mit Vaporetto Linie 4.1 bzw. 4.2 (Die Linie 4.1 fährt gegen den Uhrzeigersinn um Venedig von/nach Murano und die Linie 4.2 fährt mit dem Uhrzeigersinn). Die Station Cimitero San Michele ist jeweils nur eine Station von den Stationen F.Nove und Murano Faro entfernt. Nach unserem Besuch auf Murano machten wir hier einen Stop und einen Spaziergang. Leider ist das Fotografieren nicht erlaubt

Friedhof  San Michele. San Michele ist eine ehemalige Klosterinsel. Aus dieser Zeit erhalten ist der Kreuzgang sowie die Kirche San Michele in Isola und Cappella Emiliana.
Friedhofsspaziergang auf der Insel San Michele in Venedig

Dies ist ein Reisebericht einer individuell organisierten Städtereise nach Venedig von 12.08.21 bis 19.08.21 (7Nächte). Unsere Bilder und Erfahrungen haben wir auf den folgenden Einzelseiten zusammengefasst:

Vorbereitung/Anreise/UnterkunftCanal GrandePiazza San Marco (Markusplatz)Palazzo Ducale (der Dogenpalast)Basilica di San Marco (Markusdom)Museo CorrerGiardini Reali di VeneziaRund um La FeniceSanta CroceSan PoloCastelloSeufzerbrückeRialtobrücke Mercato di RialtoVenedig Ghetto CannaregioBuranoTorcelloMuranoFriedhofsinsel San MicheleLido de VeneziaSan Giorgio Maggiore

Eine Woche in Venedig - Reiseberichte

Rialto
Rialto Brücke über dem Canal Grande & Mercato di Rialto in Venedig
Canal Grande mit Vaporetto Linie 1
Canal Grande - malerisch umsäumt von herrlichen Venezianischen Palazzi
<
Ferienwohnung in Santa Croce in Venedig
Santa Croce, der beste Ausgangspunkt für Venedig-Erkundungen
Castello
Ein Spaziergang durch Venedig - Sestiere (Stadtteil) Castello
Markusdom
Basilica di San Marco - Außen, wie Innen beeindruckend
Seufzerbrücke in Venedig
Seufzerbrücke , die berühmteste der 400 Brücken in Venedig
Ein Spaziergang durch das jüdische Ghetto in Venedig
Ein Spaziergang durch den Sestiere (Stadtteil) Cannaregio in Venedig und das älteste jüdische Ghetto der Welt
Insel Lido di Venezia
Lido di Venezia. Viele Kilometer Adria Strand direkt vor der Altstadt Venedigs.
Insel Burano
Die malerische Insel Burano in der Lagune von Venedig
Torcello in der Lagune von Venedig
Ausflug auf die Insel Torcello in der Lagune von Venedig
Insel Murano
Ein Nachmittag in Murano, weltberühmt geworden durch die Glasindustrie

Städtereise Rom Reisebericht

Rom Städtereise - Reisebericht
1 Woche in Rom - mit einer 3000 Jahre langen Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten - ist eine der faszinierendsten Städte Europas. Es lohnt sich Zeit mitzubringen und auch das La Dolce Vita genießen.
HOMEREISEZIELEREISE-LINKSKONTAKTINDONESIEN REISEN

©RiJaMo 2021-2025 - Alle Rechte vorbehalten